14. 07. 2022 17:22
|
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor
Beiträge: 1.320
|
Interessant, sagt mir gar nichts die Reihe.
Ich mag den Arbeitstitel den ich dem Werk verpasst habe weil er so schön zweideutig ist: "Das Zerbrochene Juwel". Im Japanischen bekannt als "Gyokusai", "gyoku" heisst soviel wie Juwel oder Juwelenkugel und "sai" steht für zerbrochen.
Der Begriff kommt ursprünglich aus China aus einem alten Gedicht, wo ein Mann lieber sein wertvollstes Juwel zerschlägt als das er seine Prinzipien verrät, das ist die gute Bedeutung.
Aber... es gibt eine zweite Bedeutung davon, die exakt entgegen gesetzt ist: Es bedeutet bei den Japanern auch, das wenn eine Schlacht verloren ist, man den Tod sucht in einem finalen suizidalen Angriff anstatt zu kapitulieren.
Im Westen ist es bekannt als "Banzai", aber das hat einen anderen Grund: Als die japanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg angriffen, riefen sie sowas wie "Tenno heika banzai", was soviel heisst wie "Hoch lebe der Kaiser für 10.000 Jahre". Die Amerikaner die sich verteidigen mussten, haben nur "banzai" verstanden und so ging es in der Geschichte als Banzai-Angriff ein.