Willkommen bei bipolar-Forum.de!
Zum Zugang für registrierte
Mitglieder
Sie möchten mitschreiben? Registrieren Sie sich hier!
Selbsthilfeforum www.bipolar-forum.deFür den Erfahrungsaustausch über Bipolare Störungen (manisch-depressive Erkrankungen)Dienstleistung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS) Zeige alle Beiträge eines TeilnehmersSelbsthilfeforum zum Erfahrungsaustausch über Bipolare Störungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvorJa, wie jedes Mal, wenn man nichts mehr zu sagen hat, dann kommt erst ein bisschen Abwertung und dann verschwindet man. Hatten wir alles schon. Und da suche ich Austausch? Das ist schon fast selbstschädigendes Verhalten hier weiter zu schreiben.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvorSo wie man in den Wald hineinruft….. Die Basis für einen offenen, ehrlichen Austausch in dem man sich auch selbst hinterfragen kann, ist nicht da. Wenn man ständig Angriffe erwarten muss, macht man dicht, ganz natürliche Schutzreaktion.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Angehörige von irgendwas mit Psyche? - 6 Monate zuvorDoch, mich interessiert was kinswoman darüber denkt wenn ihr das so wichtig ist. Da gibt’s bestimmt eine plausible Erklärung warum sie da bei manchen so drauf beharrt und bei manchen nicht. Oder sie sucht halt einfach einen Vorwand um die Leute rauszuekeln, die ihr nicht genehm sind.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Angehörige von irgendwas mit Psyche? - 6 Monate zuvorIch frage, weil hier auch Depressive mitschreiben. Die interessanterweise von kinswoman nicht angegangen werden im Sinne von „irgendwas mit Psyche“.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvorWen meinst du mit den wenigen Angehörigen? Ich kenne hier nur kinswoman, die ich nicht als Angehörige wahrnehme und die mich hier mit Abstand am massivsten angeht. Sie nennt es Liebe, was bei mir ankommt liegt eher so im Bereich der Verbitterung. Nachfragen, das machst du übrigens auch selten. Du betonst immer wieder dass dir sowieso pupsegal ist was andere über dich denken und manchevon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Angehörige von irgendwas mit Psyche? - 6 Monate zuvorWenn Depressive hier mitschreiben können, können dann auch Angehörige von Depressiven mitschreiben deiner Meinung nach?von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvorDas passt jetzt nicht mehr zum Thema, aber ich will nicht extra ein Neues aufmachen. Diesem Forum fehlen Angehörige! Und zwar nicht Angehörige, die hier aufschlagen, in einem Beitrag ihr Leid schildern und dann wieder verschwinden. Sondern Angehörige, die aktiv in den Austausch mit euch gehen. Die sich hier über längere Zeit beteiligen. Die dazu beitragen, dass sich das gegenseitige Versvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorOh man denkst du ich weiß das nicht was es bedeutet? Das ist harte Arbeit, aber sie ist noch härter, wenn man sich zwischen Kindern, Haushalt und Arbeit zerreißt. Das ist der Alltag vieler Frauen, weil ein Gehalt nicht reicht. Mir geht’s hier einfach nur um Wertschätzung, gegenseitige. Ich weiß wie hart das mit (kleinen) Kindern zu Hause sein kann, ich erlebe es jeden Tag, natürlich verdievon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorToller Beitrag zuma, respektvoll, freundlich, so wie man in einem Forum miteinander umgehen sollte. Egal was ich schreibe, es wird unter Garantie missverstanden. Ein Mann der das gesamte Geld alleine verdient, ermöglicht es der Frau sich ohne noch nebenbei zu arbeiten, um die Kinder zu kümmern. Selbstverständlich ermöglicht auch die Frau es dem Mann erst zu arbeiten, indem sie auf die Kivon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorDeinen ersten Satz kann ich nicht unkommentiert lassen. Ich würde sagen, beides trifft zu. Es kann mit Sicherheit sein, dass ihr die Bipo das Arbeiten neben den Kindern nicht möglich gemacht hat, das kann ich nicht beurteilen und das sieht ja auch für jeden Betroffenen anders aus, manche können mit Bipo VZ arbeiten, manche TZ, manche gar nicht. Mit und ohne Kinder. Aber ich kenne so vielevon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvor@Friday @ Flyhigh Vermutlich habt ihr da mehr Informationen als ich aus vergangenen Jahren, dass der Partner lieblos und verständnislos ist konnte ich hier nicht rauslesen, ist natürlich möglich. Selbstverständlich hat jeder Mensch in egal welcher Situation das Recht eine Ehe zu beenden, das habe ich nie in Frage gestellt. Manchmal geht es einfach nicht mehr. Ja, an diesem Satz mit devon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorWie nennst du das denn wenn ein Elternteil nach einer bestimmten Anzahl von Jahren feststellt, dass er den anderen Elternteil „genug unterstützt hat“? Läuft das bei dir unter Selbstfürsorge? Hier wird die ganze Zeit mit der psychischen Erkrankung argumentiert, lustigerweise nicht von Lady bug, sie schreibt es ja ganz deutlich. Das Thema ist übrigens im Off Topic, ginge es hier um Einsvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: @Flintstone - 6 Monate zuvorWo hab ich geschrieben, dass sie sich nicht trennen dürfen? Natürlich können sie sich trennen, aber das wird nicht so funktionieren wie sie sich das vorstellt, hast du ja in deinem anderen Beitrag selbst geschrieben. Du hast es naiv genannt. Klingt noch recht beschönigend, denn da ist schon recht viel Forderung und wenig Bereitschaft für eigenen Einsatz, das finde ich nicht nur naiv. Jvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorUnd du findest es in Ordnung mir zu unterstellen, dass ich jemand in den Suizid treibe? Wieso Schuldgefühle? Es dreht sich hier alles um Verantwortung, nicht um Schuld. Ich habe ihre Verantwortung nicht herbeigedichtet, das ist eine Tatsache. Das Sorgerecht ist mit Pflichten verbunden und es endet nicht dann, wenn man der Meinung ist, genug getan zu haben. Wenn man diesen Pflichten nichtvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvorLiebe ladybug, Vielleicht liegt da der Denkfehler. Du schreibst du hast deinen Mann 16 Jahre unterstützt. Wenn man Kinder bekommt, dann sind BEIDE Partner VERANTWORTLICH für die Kinder, und das mindestens so lange bis das jüngste Kind auf eigenen Beinen steht. Das ist mit 9 Jahren nicht der Fall. Es ist absolut nachvollziehbar, dass man mit einer psychischen Erkrankung nicht das stemmenvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvor@Thunderbolt Ich habe deine Reaktion nicht als männerfeindlich aufgefasst, mir ging es hier auch gar nicht um Männer und Frauen. Mir ging es um Kinder und Verantwortung. Ich werde hier zu ladybug auch nichts mehr schreiben, am Ende muss jeder selbst wissen wofür er seine Energie einsetzt, wofür er sich verantwortlich fühlt und mit wem er einen Rechtsstreit beginnt und was einfordert. Lvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Identität - 6 Monate zuvorIntrovertierte Laden ihre Akkus auf, wenn sie allein sind oder mit vertrauten Personen. Das bedeutet nicht, dass sie nicht gesellig sind, sie brauchen danach nur eine Pause, zum Aufladen, weil der Kontakt zu nicht vertrauten Menschen viel Energie zieht. Bei Extrovertierten ist es genau andersrum, sie laden ihren Akku im Kontakt mit anderen Menschen auf, bei ihnen zieht das Alleinsein Envon Flintstone - Bipolar-Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorIch tue mir nicht selbst leid, ich kann es sehr gut nachfühlen, auch wenn unsere Situation anders ist, das ist ein Unterschied. Klar sieht jeder hier alles durch seine Brille, Wesker z.B. hat den Rechtsstreit bezüglich seiner Wohnung erlebt und rät zu teuren Anwälten. Vollkommen in Ordnung, aber hier sind halt Kinder involviert und man bleibt mit dem Partner über die Kinder ein Leben lvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: Flintstone - 6 Monate zuvorJa, absolut, und das schreibe ich als Frau. Aufgrund des von Ladybug angedeuteten Tagesablaufs. Es gibt sowohl Menschen mit als auch ohne Erkrankung die sich der großen Verantwortung entziehen, mit der Kinder einhergehen. Und mir tut jeder Mensch leid, der von seinem Partner mit dieser Verantwortung größtenteils alleine gelassen wird. Egal ob Mann oder Frau.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Wenn das Leben zu viel ist -weg, raus, nicht mehr da - 6 Monate zuvorIch antworte dir mal als „normaler“ Mensch. Mein Leben ist nicht immer sortiert und geordnet. Manchmal habe ich alles einigermaßen im Griff, manchmal überhaupt nicht, aber es steckt immer sehr viel Kraft und Anstrengung dahinter, um es im Griff zu behalten, das läuft nicht einfach von alleine. Ich kenne Überforderung, Angst und Wut. Und tiefe Erschöpfung. Auch Verzweiflung und Gefühle devon Flintstone - Bipolar-Forum Re: Identität - 6 Monate zuvorIch bin auch introvertiert. Ich weiß was du meinst, in größeren Runden verliere ich mich und da bin ich auch eher weniger bei mir und das zieht mir ohne Ende Energie. Gespräche mit einer einzigen Person nicht, da bin ich ganz bei mir.von Flintstone - Bipolar-Forum Re: Identität - 6 Monate zuvorDu bist all das, was du beschrieben hast, und mit Sicherheit noch vieles mehr. Das darf einfach so nebeneinander stehen, das muss nicht zusammen passen und auch keinen Sinn ergeben. Ich persönlich finde, dass man die eigene Identität am besten im Kontakt mit anderen Menschen erkennt. Indem man erlebt, wie andere Menschen sind oder nicht sind und was sie denken, erkennt man sich selbst.von Flintstone - Bipolar-Forum Re: @Flintstone - 6 Monate zuvor@zuma Da hast du etwas missverstanden bzw. kennst vermutlich den anderen Baum von ladybug nicht. Narzissmus des Ehemannes war Lichtblicks Ferndiagnose, nicht meine, ich hatte ihr geschrieben dass ich ihre Ferndiagnose für gewagt halte. Der Krieg war auf die Trennung von einem Narzissten bezogen, das kann ich nach ladybugs Schilderung so gar nicht erkennen.von Flintstone - Off-Topic Forum Re: Thema Scheidung & Unterhalt: Wie lange darf ich noch wegen meinen Kindern im gemeinsamen Haus wohnen? - 6 Monate zuvor@Lichtblick Mit einem Narzissten kann man nicht zusammen etwas entscheiden, und man kann niemals nach einer Trennung noch mehrere Jahre mehr oder weniger friedlich zusammen in einem Haus leben. Ein Narzisst lacht seine Partnerin aus, wenn sie sich trennen möchte und nimmt sie gar nicht für voll (wieso sollte jemand auf die Idee kommen, ihn zu verlassen?) oder es bricht Krieg aus. Mir tvon Flintstone - Off-Topic Forum Re: De Clerambault‘s Syndrome - 6 Monate zuvorIch denke es gibt da einen entscheidenden Unterschied. Beim von dir beschriebenen Syndrom ist die angehimmelte Person vollkommen passiv, oftmals gibt es nicht einmal Kontakt. Der Betroffene ist davon überzeugt, dass er heimlich geliebt wird. Dein Partner wurde Opfer eines aktiven Betruges, das Nacktmodel hat ihn vermutlich kontaktiert und ihn bewusst getäuscht, das ist nicht nur im Kopvon Flintstone - Bipolar-Forum Re: An Flintstone: Da fehlt Dir einfach Wissen. - 6 Monate zuvorGanz im Gegenteil, mir ist diese Erfahrung nicht erspart geblieben, ich weiß was Gaslighting ist und ich habe vermutlich mehr gelesen, gehört und gesehen zu diesem Thema als du. Und ich habe es wie gesagt erlebt, es gibt Dinge die versteht man einfach nicht richtig wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Das kann man durch angelesenes Wissen nicht ausgleichen. Aufgrund dieses Wissens und mevon Flintstone - Bipolar-Forum Re: An Flintstone - 6 Monate zuvorDa fällt mir gar nichts mehr dazu ein, meine Gehirnzellen verknoten sich bei dem Versuch deine Gedankengänge nachzuvollziehen, ich lasse es lieber.von Flintstone - Bipolar-Forum Re: Gaslighting und verschwundene Sachen - 6 Monate zuvorIch finde das ist eine sehr gewagte Ferndiagnose für eine Beschreibung, die so viele Fragen offen lässt. Und mit der Hälfte des Geldes soll sie dann was genau machen? Ausziehen und die Kinder bei ihm lassen weil sie sie alleine gar nicht versorgen kann? Wenn sie auszieht, wird dann nicht sogar sie unterhaltspflichtig gegenüber den Kindern?von Flintstone - Bipolar-Forum Re: Lösungsvorschläge - 6 Monate zuvor@ Lichtblick Das Paar in deinem Beispiel hat keine gravierenden Probleme, wenn sie Aufgaben nur auslosen müssen und die dann einfach gemacht werden. Oft beginnt das Problem ja schon viel früher, weil keine Einigkeit über die Verteilung der Verantwortung besteht. Weil ein Partner sich weigert bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Oder weil die Aufgaben nicht selbstständig sondern nur nach mevon Flintstone - Bipolar-Forum Re: Familienleben, Heimweh, 3Kinder, wegen Job des Mannes in die Fremde - 6 Monate zuvorDa ich morgens diejenige bin, die immer alleine aufsteht, kann ich mich eher in deinen Mann einfühlen und schreibe dir einfach mal meine Gedanken dazu. Du schreibst, dass er sich boshaft verhält. Ich stelle mir das nicht einfach vor, jeden Morgen (vermutlich auch am Wochenende) alleine aufzustehen und alleine für 3 Kinder verantwortlich zu sein, danach dann Vollzeit zu arbeiten und ersvon Flintstone - Bipolar-Forum |
|