Hallo Käthoby,
mein Mann hat von mir eine Bankvollmacht, damit er mich entsprechend bremsen kann.
Ich wäre aber auch im Nachhinein dankbar, wenn man sich für mich ausgibt und behauptet, ich hätte meine Karte verloren.
Ebenso wär ich zwar in heilloser Aufregung, wenn ich plötzlich meinen Ausweis nicht finden kann und deshalb dann das Land nicht verlassen kann, aber wenn man mir hinterher erklärt, was für Sorgen man sich um mich gemacht hat, hätte ich bestimmt Verständnis dafür.
Andererseits ist die Psychiatrie auf Mauritius offenbar gar nicht so schlecht aufgestellt ... aber ich würd mir halt Sorgen machen wegen der Situation für LGBTIQ+.
Meine größte Sorge wäre halt, dass ich mich versehentlich irgendwie strafbar machen könnte, egal ob manisch oder nicht - aber wenn ich per Pauschalreise in eine Touristenhochburg reise, noch dazu einen Cluburlaub buche, dann ist das quasi ausgeschlossen, weil ich ja mit den Einheimischen kaum in Kontakt komme.
Beim Auswärtigen Amt findest du Hinweise auf die Rechtslage in anderen Ländern und welches Verhalten Touristen nahegelegt wird.
Hier zu Mauritius: [
www.auswaertiges-amt.de]
Wenn jemand im Ausland krank wird, dann kann die Person idR mit einem Krankentransport nach Deutschland verlegt werden, sobald sie transportfähig ist. Da gibt es verschiedene Anbieter.
---
Pronomen: er, Baujahr 80, GdB 50, voll erwerbsgemindert, berufsunfähig, Pflegegrad 4
Diagnosen: 03/2009 rezidiv. Depression, 06/2012 schizo-affektive Störung, 08/2016 bipolare Störung, 02/2019 Psoriasis, 03/2019 Psoriasisarthritis, 10/2021 Schlafapnoe, 07/23 ME/CFS, 05/24 Herzinsuffizienz + Vorhofflimmern u.a.
Medis: Valproat 500mg 1-0-2-0, Melperon 25mg 0-0-0-1 u.v.m.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.