Auf der Verpackung steht dick und fett:
Quote
Schachtel
Dieses Arzneimittel kann ein ungeborenes Kind schwerwiegende schädigen.
Wenden Sie während der Behandlung mit VALPRO AL 500 mg Retardtabletten immer eine wirksame Verhütungsmethode an.
Wenn Sie schwanger werden wollen oder schwanger sind, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Setzen Sie VALPRO AL 500 mg Retardtabletten nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt ab.
Auch bei den Kontraindikationen steht u.a. (sinngemäß)
- wenn Sie schwanger sind
- wenn Sie eine Frau sind und schwanger werden könnten, es Sei denn Sie verhüten gescheit
Auch in der Packungsbeilage finde ich keinen Hinweis darauf, dass Männer das Medikament aufgrund dieser fruchtschädigenden Wirkung nicht nehmen sollen. Männer, die schwanger werden könnten, jetzt mal ausgenommen.
Allerdings sind Männer, die valproathaltige Medikamente einnehmen, aus gutem Grund aus der Spermaspende ausgeschlossen:
Quote
BfArM
Neue Informationen deuten darauf hin, dass bei Kindern von Vätern, die in den drei Monaten vor der Empfängnis mit Valproat behandelt wurden, ein höheres Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen (Entwicklungsstörungen, die in der frühen Kindheit beginnen) besteht als bei Kindern von Vätern, die Lamotrigin oder Levetiracetam einnahmen.
Quelle: [
www.bfarm.de]
Ich halte das bei Männern bei zuverlässigem Verhütungsschutz für ungefährlich, das Valproat dann einfach 3 Monate vor einer geplanten Zeugung in Absprache mit dem Arzt abzusetzen.
Das große Risiko besteht dabei darin, dass das Kind sich dann doch schon vorher ungeplant auf den Weg macht.
---
Pronomen: er, Baujahr 80, GdB 50, voll erwerbsgemindert, berufsunfähig
Diagnosen: 03/2009 rezidiv. Depression, 06/2012 schizo-affektive Störung, 08/2016 bipolare Störung, 02/2019 Psoriasis, 03/2019 Psoriasisarthritis, 10/2021 Schlafapnoe, 07/23 VD ME/CFS, 05/24 Herzinsuffizienz + Vorhofflimmern u.a.
Medis: Valproat 500mg 1-0-2-0, bei Bedarf Perazin 25mg 1-3x/Tag u.a.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.