Mein Problem war, dass ich meine Gefühle immer unbewusst unterdrückt habe, bis es zu viel wurde und ich von den Emotionen überschüttet wurde und diese nicht mehr regulieren konnte. Dies kam dann so weit, dass ich manisch oder sogar psychotisch wurde, da mein Verstand die Emotionen nicht mehr einordnen konnte.
Hallo Rafson,
welche Informationen hast Du denn über Deine Krankheit erhalten? Wie ist sie Dir erklärt worden?
Vielleicht noch gar nicht?
Fangen wir mal so an: Du hattest Manie und Psychose, also wirst Du eine bipolare Erkrankung haben.
Das ist eine chronische Krankheit, die man gerade bei Manien gut behandeln kann.
Das bedeutet: Medikamente lebenslang. Oder eben wieder Manien, falls Du aus den
Medikamenten rausgehst. Die Krankheit ist ausgebrochen und bleibt.
Deine Erklärung mit den unbewussten Gefühlen stimmt nicht. Das habe ich noch nie gelesen.
Und Du auch nicht, das ist Deine Erklärung. Manien werden so nicht erklärt. Und wenn Du Dir
bei einer solchen Krankheit eine eigene Erklärung bastelt, dann kann da nichts Gutes bei raus
kommen. Weil die Krankheit Deine Erklärung nicht kennt und so wie immer reagiert.
Gedämpfte Gefühle kommen nach Manien in Depressionen vor. Und auch bei der Einstellung
auf Lithium. Das hätte man Dir sagen können und es ist nicht richtig, dass man das nicht getan hat.
Allerdings muss man bei dieser Krankheit alles fragen.
Dein Körper ist durch Manie und Psychose gegangen, da wird Dir nichts hinterher geschmissen.
Du kannst wieder stabil werden und mit Medikamenten ein gutes Leben führen.
Aber Du musst Dich an die Fakten der Krankheit halten.
Und da könntest Du ja mal fragen, wie die Dir vermittelt werden.
Ideal wäre ein Psychoedukationskurs, wird der angeboten?
Viele Grüße
Cornelia
Mit bipolarer Erkrankung und seit 19 Jahren ein stabiles Leben, weil ich in meinen Medikamenten bleibe.
(Lithium und Quetiapin)