Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

25. 11. 2024 11:16
Also mal abgesehen davon, dass ich nicht reisefähig bin und die Frage auch nur theoretisch beantworten kann - ich würds von der Situation abhängig machen.

Solange ich mich in Deutschland befinde, kann ich mich ohne Schwierigkeiten in die nächste PIA begeben. Ich bin sicher hinreichend durch den Wind, wenn mir so etwas passiert, dass man mir da hilft.
Ich kann dann auch mit den mir verordneten Medikamenten im TK-Safe belegen, was ich darüber hinaus noch alles brauche. (Derzeit 9 verschiedene Medikamente insgesamt, Tendenz steigend.)

Im Ausland wird es schwierig. Nachdem ich als Kind quer durch die Welt geschleppt wurde, habe ich als Erwachsener danach so gar kein Bedürfnis.
Innerhalb der EU ist das sicher noch mal sehr viel einfacher als außerhalb.

Bei Pauschalreisen würde ich mich an den Reiseveranstalter wenden. Da kann man die Reise auch vorzeitig abbrechen, wenn es sein muss. Aber vielleicht können die auch helfen, Medikamente zu besorgen und ortsansässige Ärzte zu vermitteln, Dolmetscher zur Verfügung zu stellen. Bei Cluburlaub oder Kreuzfahrten sind diese idR sogar bereits vor Ort.

Bei Individualreisen hab ich es ja selber in der Hand, ob ich einfach wieder nach Hause fahre oder ob ich mich schlau mache, wen ich am besten anspreche, um das Medi vor Ort zu besorgen. In Hotels liegen idR Informationen aus, wo man ärztliche Hilfe bekommen kann.
Das größte Problem im Ausland ist für mich dann die Sprachbarriere, aber mit der modernen Technik heutzutage ... deepL übersetzt ja ganz gut und wenn man ein gut geladenes Smartphone mit ausreichend Datenvolumen dabei hat, sollte das ganz gut klappen.

Ja gut und ohne entsprechende Versicherung kann man sich im Ausland drauf einstellen, alles erst mal selbst zu zahlen. Ich weiß nicht genau, inwieweit eine Auslandsreisekrankenversicherung extra abgeschlossen werden müsste bzw. welche Leistungen bei meiner Krankenkasse schon drin sind.
Wie gesagt, ich reise nicht.

---
Pronomen: er, Baujahr 80, GdB 50, voll erwerbsgemindert, berufsunfähig
Diagnosen: 03/2009 rezidiv. Depression, 06/2012 schizo-affektive Störung, 08/2016 bipolare Störung, 02/2019 Psoriasis, 03/2019 Psoriasisarthritis, 10/2021 Schlafapnoe, 07/23 VD ME/CFS, 05/24 Herzinsuffizienz + Vorhofflimmern u.a.
Medis: Valproat 500mg 1-0-2-0, bei Bedarf Perazin 25mg 1-3x/Tag u.a.

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Müde Maus 1078 30. 10. 2024 23:26

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Leuchtturm1 287 31. 10. 2024 09:16

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

FLYHIGH 230 31. 10. 2024 09:43

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Candy40 274 31. 10. 2024 10:23

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Müde Maus 169 31. 10. 2024 21:22

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Müde Maus 129 24. 11. 2024 19:59

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

dino 105 25. 11. 2024 19:34

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Lichtblick 181 31. 10. 2024 14:25

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Friday 244 31. 10. 2024 14:34

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Müde Maus 209 31. 10. 2024 21:26

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

dino 219 03. 11. 2024 17:14

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

dino 151 22. 11. 2024 09:49

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Hotte 113 25. 11. 2024 10:54

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Ramona 114 25. 11. 2024 10:58

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Hotte 123 25. 11. 2024 11:33

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Ramona 119 25. 11. 2024 11:57

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

FLYHIGH 178 25. 11. 2024 20:00

Re: Was wäre wenn? Medikamente vergessen und im Urlaub

Hotte 124 25. 11. 2024 11:16



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen