Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, inwieweit ihr Erfahrungen mit dem Thema Schwerbehinderung habt.
Im Netzt kursieren sehr widersprüchliche Informationen zu diesem Thema. Mal ist man auf jeden Fall mind. mit 50 % schwerbehindert. Dann wieder zwischen 20 und 40.... Dann soll es keinen Unterschied machen, ob Bipolar I oder II.
Ich bin ziemlich verwirrt und hier im Forum habe ich irgendwie auch noch nichts Passendes zu dem Thema gefunden. Mir wäre dies insofern wichtig, da ich innerhalb meines Arbeitsverhältnisses dann vielleicht ein paar wenige Erleichterungen einfordern könnte, die mir die ganze Sache etwas erleichtern könnten. Und wie ist es eigentlich, wenn man durch Medikamente irgendwann einen stabilen Zustand erreichen könnte, fällt dann die Schwerbehinderung wieder weg? Ich kann ja nicht einschätzen wie lange dieser stabile Zustand anhalten wird. Hängt vielleicht auch ein wenig vom Stresslevel bei der Arbeit ab, oder? Kann man sich eigentlich auch schon unter 50 % ein paar wenige Erleichterungen einfordern. Ich habe nämlich Angst, dass ich in meiner Wiedereingliederung wieder ins Loch falle. Euch LG