Ich denke die ganze Zeit ich bin ein leichter Fall. Vermutlich bräuchte ich auch nix. Bin ja mein Leben lang ohne ausgekommen. Muss nur erst wieder lernen mit mir umzugehen. Habe keine Manien (gehabt) meine Depressionen waren eher kurz (maximal 1/2 Jahr) und eher selten (erst 3 oder so) aktuell Wechsel ich quasi täglich die Stimmung und die Berge und Täler sind nicht so hoch. In der Klinik wurden drei verdachtsdiagnose gestellt. Bipolar, ADHS, borderline. Ich wurde mit bipolar dann als verdachtsdiagnose entlassen. Quetiapin und escitalopram. Wurde dann schwanger, musste umstellen/absetzen. War ein Jahr ohne Medikamente - aber mit Psychotherapie. Dann war noch 1 Jahr ohne Therapie… dann kam wieder eine Depression. Vom Hausarzt bekam ich antidepressiva und es ging mir gut. Ich hätte es als normal beschrieben. Endlich konnte ich wieder Sport machen, hatte Energie, bin raus, habe am Leben teilgenommen. Ich war fröhlich und glücklich. Ein ?Freund? Nicht mein familiäres Umfeld - die kennen mich ja so wie ich bin schon mein Leben lang - hat mir rückgemeldet ich bin drüber. Aber ich war eigentlich immer eher so, bis ich Migräne bekam mit 30. Vorher war ich sportlich sehr aktiv, hab viele Sachen am Laufen gehabt. Und ja. Ich glaube immer noch, es ist nur eine Depression. Und irgendwann bin ich wieder der glückliche, lebensfrohe, energiegeladene Mensch der ich einmal war. Vielleicht war es hypoman. Vielleicht war ich es. Aber kann mir das jemand 100% sagen?
Ja, ich bin oft unruhig, innerlich angespannt, nervös, manchmal auch laut, überdreht… aber ist das wirklich bipolar?
Ich zweifle. Und ich muss mich überwinden die Medikamente weiter zu nehmen.
Muss ich nicht einfach meine Lebenssituation ändern, meine Einstellung, meine Gewohnheiten und Erwartungen? Ist es nicht einfach midlife Krise… ist es nicht einfach die Verarbeitung von etlichen (späten) Fehlgeburten?
Also ja, mir geht es sehr oft wie dir und anderen hier. Habe die Diagnose seit 2020 und fühle mich noch absolut wie ein Anfänger. Und ich fürchte der Moment wird kommen - da setze ich dann doch wieder ab.