Hallo Benedikt,
es wäre schön, wenn du in deinen Beiträgen bei dir bleibst und nicht so stark verallgemeinerst.
Ich kenne auch bipolare Menschen, die können den ganzen Tag Kaffee trinken und auch unter Psychopharmaka damit gut schlafen. Kaffee ist ihre Hauptflüssigkeitszufuhr. Ich selber gehörte nie dazu. Ich bin da auch eher empfindlich und sollte zu spät keinen Kaffee mehr trinken. Das war schon immer so, auch ohne Medikamente.
Meiner Mutter, nicht bipolar, inzwischen verstorben, ging es genauso.
Wann man die letzte Tasse Kaffee folgenlos zu sich nehmen kann, ist sehr individuell.
Inzwischen kann ich auch nach 15 Uhr noch Kaffee trinken, aber so sehr nach 17 Uhr. Das liegt aber daran, dass ich eh später schlafen gehe als noch zu Zeiten, wo ich im Arbeitsleben stand.
Alles Gute
Friday
<|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|><|>
Nicht alles, was schwankt, ist bipolar.
Hätte ich die Kraft nichts zu tun, ich täte nichts.
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel" (Helmut Schmidt, Bundeskanzler 1974 - 1982, verstorben 2015 im Alter von 96 Jahren)