Hallo!
Ich habe hier zwei interessante Links gefunden.
Die sind aus Österreich, ich hoffe, das ist ok.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
1.
[
www.medmedia.at]
Hier finde ich das Klinische "Spektrum an Krankheitsverläufen (bipolar I bis VI nach H. Akiskal):"
interessant und aufschlussreich. Hatte ich bis dato so noch nicht gelesen.
2.
[
oegpb.at]
Hier finde ich folgende Sätze erwähnenswert
"Darüber hinaus scheinen auch Persönlichkeitsstörungen gehäuft (über 30 Prozent der Patienten) bei der Bipolar-II-Störung mit aufzutreten; unter den spezifischen Störungen ist dabei die Borderline-Persönlichkeitsstörung mit >10 Prozent führend (Vieta E et al., J Nerv Ment Dis 1999). "
"Davon abgesehen scheinen die „unmet needs“ von Bipolar-II-Patienten aber mehr im psychologischen und zwischenmenschlichen Bereich zu liegen, während Bipolar-I-Patienten öfter an ganz konkreten Anforderungen des Alltages scheitern."
Ich kann das sehr gut nachvollziehen und finde mich da gut wieder. Was ist mit euch?
Freue mich auf eure Meinungen.
LG Ursula
weiblich, geb. 1967
Bipolare Störung II,
kombinierte PS
(ängstlich vermeidend; emotional instabil)
Migräne;
Hypothyreose
Medikamente:
L-thyroxin 125
Venlafaxin 75
Quetiapin 50
Lamotrigin
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.02.23 11:21.