Hallo Irma,
dank´ dir für deinen tiefen und ehrlichen Einblick.
Ich würde noch eine Voraussetzung für eine stabile Geschwister- aber auch Freundesbeziehung hinzufügen: Loyalität.
Bei mir hat sich in Bezug auf mein Kind gezeigt, dass ich Beziehung verweigerte, wenn Loyalität untergraben war oder diesbezüglich eine große Unsicherheit bei mir bestand. Dann waren mitunter meine Verhaltensweisen für meine Geschwister unverständlich. Zum Gespräch darüber kam es nicht mit ihnen. Ich habe erst viel später in der Therapie mich dann selbst verstanden.
Loyalität hat besonders beim Umgang mit dem Kind eine besondere Bedeutung, die Gewissheit dass in solchen Beziehungen eine Loyalität mir gegenber in meiner Beziehung zum Kind gewahrt sein muss.
Wenn mir ein paar Takte zu meinem Verhalten erzählt wurden, die Abgrenzung davon beinhalteten, konnte ich das hinnehmen, mich wehren, einsehen oder mich einfach mit einem lmaA umdrehen. Auseinandersetzung war möglich.
Wenn aber grundsätzlich in der Tiefe weder Wohlwollen, verstehen wollen vorhanden war, gar Illoyalität zutage trat, war für mich Schicht im Schacht. Sicher tragen auf der anderen Seite sensible, größere Amplituden in Stimmung, Gefühl, Denken und die Erfahrungen damit ebenso dazu bei.
LG
s.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.11.22 19:01.