Ich bin da neulich reingeswitcht, weil mein Sohn mich drauf aufmerksam gemacht hat, er würd das gerade gucken.
Jetzt hab ichs mir heute komplett angeschaut und für "gut" und von der Grundaussage her interessant eingestuft.
Eine Heroisierung sehe ich da nicht. Eher ein Ideal in der Sicht auf das was sie in der Sendung Neurodiversität nennen(und den Umgang damit) und durch verschiedene Protagonisten mit unterschiedlichen Diagnosen darstellen.
Was ich schon immer wertvoll finde, wenn jemand bereit ist, einem "Tabu" sein "Gesicht" zu geben und sich dafür persönlich outet und manches was ängstigt, sicht und erklärbar macht.
Keine Aha Erlebnisse, klar, wenn man sich wie wir tiefer und breit mit der Thematik auseinandersetzt.
Aber wenn ich mir vorstelle, Bekannte, Freunde oder Nachbarn z.B. eines Manikers der auffällig und nervig oder beängstigend wurde schauen sich das an, weil sie eben verstört oder irritiert sind und mit psychisch Kranken kaum Berührung haben oder denken, eh das ist doch wie bei dem und dem......dann ist es schon ein Beitrag der aufklärt und eventuell das Stigma etwas beseitigen kann.