Inzwischen hat die Chefin des mich unterstützenden Unternehmens angerufen und sich entschuldigt.
Frau H., die mich heute früh dermaßen überrumpelt hat, hätte zuerst in der Firma vorbei kommen sollen.
Da sie sich direkt auf den Weg zu mir gemacht hat, konnte ihre Chefin sie über unsere Absprache nicht informieren.
Frau H. käme aus der ambulanten Pflege und müsse noch lernen, dass es in ihrem Unternehmen anders läuft.
Ich kann diese Helferlein, die stets zu wissen glauben, was der alte Mensch braucht, nicht ab!
Meine Erfahrung ist, dass sie gut gemeint, die Grenzen des Gegenübers nicht erkennen.
Hinzu kommt, dass mich dieser heutige Stress eine Stange Geld gekostet hat.
* * *
Zukünftig wird die Frau eines befreundeten Ehepaars mich zu den Arztterminen fahren,
selbstverständlich unentgeltlich.
Ausserdem vergleiche ich derzeit die Stundensätze bei anderen Anbietern, die Senioren unterstützen.
In der 2. Dezemberwoche kommt jemand zu mir nach Hause, um sich und seine Firma vorzustellen.
Bei zwei weiteren habe ich angefragt.
* * *
Aus Ärger und/oder Verzweiflung wird bei mir am Ende meistens Wut.
Diese Wut entsteht nur, wenn etwas nicht stimmt, d.h. ich etwas ändern muß.
Sie ist seit Jahren mein stärkstes Gefühl und gibt mir die Kraft, notwendige Veränderungen anzugehen.
* * *
Jetzt mache ich es wie meine Freundin: zünde Kerzen an, höre oder lese etwas Aufbauendes
... und die restliche Welt kann mich mal!
* * *
Danke für's Lesen!
Viele Grüße
Deborah
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, sucht Gründe.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *