Hallo flyhigh,
die Bezeichnung Euphorie habe ich nur verwendet, da sie weit über meine normale Fröhlichkeit, sofern ich mal eine habe, hinausgeht. Aus Zeitmangel habe ich es nicht weiter ausgeführt, aber ja, während dieser Phase bin um einiges Selbstbewusster, mache mir weniger Gedanken über mögliche Konsequenzen, daher sage ich auch oft bei Dingen zu, die mich später immens überfordern. Ich rede mehr, fühl mich gut und sobald es vorbei ist und die depressive Phase beginnt, ärgere ich mich über meine extreme Offenheit oder die Dinge, die ich gesagt hatte. Weniger Schlaf brauche ich dann auch, wobei es für Außenstehende wohl eher nach einer normalen Schlafdauer aussieht. 6-8 h ... Normalerweise brauche ich 10-12h oder mehr. Ich habe Gedankenrasen, tausend Ideen, kann mich schlecht konzentrieren, was auch schnell in eine stark gereizte Stimmung übergeht usw.
Warum ich daran "festhalten" ist, weil ich es mir anders nicht erklären kann und ich dieses hin und her mittlerweile kaum aushalte. Soweit ich weiß, sind Depressionen eher dauerhaft und wechseln nicht ständig. Abgesehen davon bezweifle ich, dass zwei Gespräche von je 10 Minuten sehr aussagekräftig sind.
Mir ist klar, dass es keine Manie ist, vielleicht nicht mal eine ausgeprägte Hypomanie, aber normal und nur vom Alltagstress kommt es gewiss nicht - meine Meinung.
LG Blossom