Hallo Heike,
die Sache die ich nicht verstehe ist Folgende:
Ich wurde nie von den Leuten angegriffen, die den Baum erstellt haben,
in dem ich mitgeschrieben habe. Im Gegenteil gab es sogar Rückmeldungen,
in denen sich Fragesteller bedankt haben und meinen Beitrag hilfreich
fanden. In genau den gleichen Bäumen wurde ich aber von anderen
Forumsteilnehmern angegriffen und meine Beiträge in Frage gestellt.
Warum?
Die einzigen Personen, die ein nachvollziehbares Interesse zu meinem
persönlichen Erfahrungsschatz hätten haben können sind die Baumersteller,
um meine Antwort besser gewichten zu können. Sie haben mich aber nicht
gefragt! Oder meine Angabe, dass ich nicht Betroffene bin, war für sie ausreichend.
Ich denke du hast einige Beiträge nicht gelesen (was vollkommen in Ordnung und auch nicht deine Aufgabe ist), es war vor allem die Summe. Und die Tatsache
dass kein Beitrag unkommentiert bleiben konnte.
Für mich ist dieses Forum kein offenes Forum in dem man einfach mitschreiben kann.
Wollt ihr das so? Dass Neue nur eigene Bäume eröffnen aber nicht in anderen
mitschreiben? Darf man das erst wenn man hier 10+ Jahre dabei ist?
Und die Sache mit Corona - man kann das Ausmaß der Ausgrenzung nur verstehen, wenn
man es erlebt hat. Wenn man erlebt hat wie zuvor zugewandte Menschen von einer Sekunde
auf die andere nichts mehr mit einem zu tun haben wollten und man behandelt wurde wie ein Aussätziger, nachdem sie den Impfstatus erfahren
haben. Teilweise nach jahrzentelanger Freundschaft. Da war plötzlich alles vorbei und man hat die Menschen
mit Worten nicht mehr erreicht.
Dass das hier gar keine Rolle spielt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Dazu war es zu tiefgreifend. Und es hat jeden betroffen. Man musste sich positionieren,
man konnte nicht einfach keine Meinung haben.
P.S. Wenn mir ein kinderloser Single mal so etwas sagen sollte, leihe ich ihm meine 2 Kleinen
mal für eine Stunde aus (in seiner Wohnung) und er wird unter Garantie nie wieder auch nur
einmal etwas sagen. :-) Aber er wird die Ruhe und die Ordnung vielleicht ein bisschen mehr
zu schätzen wissen.