Liebe Lisa,
ich hätte schon eher geantwortet, war aber kurzfristig deaktiviert und habe dann gemerkt - das ist doch Blödsinn und außerdem fehlt mir was. Ich bin sogar zu Anfang unruhig geworden. Sowas aber... Im Hinterkopf hatte ich noch, das ich so nicht mehr gelesen werden kann - aber auch das ist Blödsinn, ich muss mich davon frei machen.
Also zu meinen Platten- Erfahrungen. ich hatte beidseits gebrochene Sprunggelenke, und beide Wadenbeine wurden operiert mit Platten und Schrauben versehen. Das linke Bein hatte noch was zusätzlich. Alles nicht angenehm. Ist sehr lange her, mir wurde von vorneherein gesagt, dass ich 1 Jahr später das Material entfernen lassen solle.
An sich war das kein Problem (stationär- weil beide Füße betroffen) - was aber weniger schön war , dass die Krankenschwester, die die Fäden gezogen hatte, noch eher Anfängerin war und sich wohl daher die Narben sehr schnell entzündeten, weil noch Faden drin verblieben war.
Will heißen das Entnehmen des Materials an sich war nicht das Thema, aber die Wundheilung hernach.
Da in deinem Fall es sich um den Arm handelt - da kenne ich mich aus eigener Erfahrung nicht so aus. Ich weiß wohl dass es Versorgungen gibt, wo das Material verbleiben soll - je nach Beschaffenheit -
Was meinte der Orthopäde damit, es wäre sehr risikoreich und würde öfter schief gehen - das würde ich mir an deiner Stelle - vielleicht von einem zweiten Arzt genauer erklären lassen - was er mit "schief gehen " gemeint haben könnte. Ich würde die erste Aussage nicht so hinnehmen und mir das ganz genau erläutern lassen.
Lass dich nicht unterkriegen ! Und auch nicht einfach wegschicken lassen, wenn es nicht sicher ist, dass es zu gefährlich sein könnte ( Nervenschäden z.b.)
Du hast aber auch wirklich viel Pech gehabt in den letzten Jahren. Ich würde dir wünschen dass mal ruhige Zeiten kommen. Ohne Stürze / ohne Brüche. mal Ruhe in den Knochen.....
alles Gute und liebe Grüße
Irma