An alle, die abnehmen wollen und/oder müssen:
Abnehmen ist nicht leicht, vor allem nicht bei bestimmten Medikamenten, aber was noch viel schwieriger ist als Abnehmen ist das Gewicht halten.
Wie oft kamen Bekannte von mir stolz zu mir und erzählten, sie hätten 20, 30 kg abgenommen und ein paar Monate oder 1, 2 Jahre später hatten sie das gleiche Gewicht oder gar noch mehr drauf.
Vielleicht wäre etwas für alle Abnehmwillige das, was ich erfolgreich praktiziert habe: das sogenannte Abnehmen mit Erhaltungsphasen.
Dabei teilt man sich die Gesamtmenge des Gewichts in mehrere Teilmengen auf und nimmt zunächst nur eine Teilmenge ab. Danach versucht man, dieses Gewicht einige Zeit zu halten, die sog. Erhaltungsphase. Wie lange die dauert, kommt darauf an, wieviel man in welcher Zeit abnehmen will. Bei mir waren es so ca. zwei, drei Monate jeweils. In diesen Monaten ißt man genauso wie man essen will, nachdem man sein Wunschgewicht erreicht hat, also natürlich nicht wie vor dem Abnehmen, aber auch nicht so streng wie beim eigentlichen Abnehmen. Ich z.B. habe während des Abnehmens meine Süßigkeiten fast auf Null reduziert und während der „Erhaltungsphase“ auch mal Schokolade gegessen oder Kuchen oder fettes Fleisch.
Insgesamt hatte ich drei Erhaltungsphasen und habe bis heute nach über 30 Jahren nur ca. drei Kilo mehr als mein damaliges Wunschgewicht.
Allerdings hatte ich eine Ausnahmephase dank Olanzapin mit 15 kg mehr als heute. Dank Lithium und Absetzen von Olanzapin kam ich aber in etwa wieder auf mein heutiges Gewicht.
Da ich niemanden kenne, der mit Erhaltungsphasen abgenommen hat, aber auch nur wenige, die nicht wieder zugenommen haben, wäre es doch einen Versuch wert, oder?
LG
Lisa Vincenta
Weiblich, 58 Jahre, seit Ende 2002 an Bipolarer Störung erkrankt, seit 2011 an einer Ticstörung