21. 02. 2011 09:09
|
Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor
Beiträge: 8.514
|
Also ich glaube, die spielen jetzt alle verrückt, vielleicht weil Narrenzeit ist. Deutschland hat genug Probleme am Hals und es benötigt Konzepte und gute politische Argumente. Die Schmierenkomödie die hier jetzt abläuft und sogar zur Chefsache gemacht wird, dass ist für mich wirklich nur noch lächerlich. Ich bin keine CDU-Wählerin und was Guttenberg, wenns den stimmt, da fabriziert hat, ist sicherlich nicht richtig, aber ich finde, es ist eine Sache zwischen ihm und der Uni, oder zwischen ihm und denen, die ein Copyright drauf hatten.
Einen Politiker, mag er gut oder nicht gut sein, mit solchen billigen Tricks raus zu schmeißen ist für mich erbärmlich. Wir haben andere Probleme und es ist auch kein Sommerloch. Sich mit ihm wirklich über wichtige politische Themen auseinander zu setzen, dass ist richtig, aber dass jetzt die Leute, ihre Gegner mit, Schmutzig Wäsche waschen, herauskatapultieren, ich kanns nicht mehr verstehen. Das ist doch nur noch ein Affentheater. Politik ist Nebensache.
So, dass war meine Meinung und ich übe mich wieder in Abstinenz.
Gruß Heike
------------------ Signatur --------------------------
Ich bin ein Mensch mit vielen Farben und Facetten zeitweise unterbrochen durch unipolar depressiven Phasen, im MD-Forum schon seit 2002 vertreten.
"Recovery zielt nicht auf ein Endprodukt oder ein Resultat. Es bedeutet nicht, dass man ›geheilt‹ oder einfach stabil ist. Recovery beinhaltet eine Wandlung des Selbst, bei der einerseits die eigenen Grenzen akzeptiert werden und andererseits eine ganze Welt voller neuer Möglichkeiten entdeckt wird. Dies ist das Paradoxe an Recovery: Beim Akzeptieren dessen, was wir nicht tun oder sein können, beginnen wir zu entdecken, wer wir sein können und was wir tun können" (Patricia Deegan 1996).
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.11 09:09.